Entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt Chinas auf individuelle Art und Weise. Das Land voller Gegensätze und Überraschungen, das Tradition und Moderne vereint, wird Sie in Ihren Bann ziehen. Superlative scheinen endlos: China verfügt über den weltweit größten Staudamm, die längste Seebrücke, die höchsten Eisenbahnlinie. Doch wenn Sie genau hinschauen, entdecken Sie hinter der Fassade dieser aufstrebenden Wirtschaftsmacht eine alte Seele. Die chinesische Mauer, die antiken Tempel und chinesischen Gärten, die Teezeremonie, die traditionelle chinesische Medizin, die Philosophie des Konfuzianismus, Daoismus sowie Buddhismus sind nur einige der unzähligen Ausdrucksformen chinesischer Kultur und Tradition. Tauchen Sie ein in dieses schillernde, kontrastreiche und geheimnisvolle Land, das der Außenwelt so lange verborgen blieb. 

Kulinarischer Genuss mit Stäbchen

Wenn Sie nach China reisen, werden Sie feststellen, dass das köstliche Essen fast schon künstlerisch anmutet. Die Zubereitung und die Speiseabfolge wurden durch die Philosophie Konfuzius beeinflusst und betonen den Yin und Yang Aspekt, der den ausgeglichenen Charakter der Menüs bereitet. Die chinesische Küche genießt weltweit ein hohes Ansehen und repräsentiert die faszinierende fast fünftausend Jahre alte Kultur dieser Nation. Das Grundnahrungsmittel in China ist natürlich Reis. Die vielfältige Küche beschränkt sich aber bei weitem nicht darauf. Viel frisches Gemüse wie Zuckerschoten, Bambus- und Sojasprossen sowie verschiedene Pilzarten sorgen für gesunde Abwechslung. Auch Fleisch wird gerne und häufig verspeist. Wer kennt Sie nicht, die berühmte Pekingente? Andere Spezialitäten, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, sind die beliebten Frühlingsrollen mit verschiedenen Füllungen, Jiaozi Teigtaschen, Wan Tan oder das traditionelle Gongbaojiding (Hühnerwürfel) der Sichuan-Küche. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die schmackhaften Suppen mit Glasnudeln, Fisch, Fleisch oder Gemüse als Vor- oder Hauptspeise und sogar schon zum Frühstück. Als Nachtisch essen Chinesen häufig gebratene Banane, Ananas in Honig oder Pfannkuchen mit Bohnenmus. Die berühmten Glückskekse gehören nur gefühlt zum chinesischen Kulturgut, denn eigentlich stammen Sie aus Japan.

Abwechslungsreiche Reisemöglichkeiten

Aufgrund Chinas enormer Größe, müssen häufig größere Distanzen zurückgelegt werden. Wir sorgen dafür, dass Ihre Reisezeit in einem ausgewogenen Verhältnis zu den Aufenthalten steht. Mit uns reisen Sie im privaten Fahrzeug mit eigenem Fahrer, wodurch Sie maximal flexibel sind. Teilweise ist es auch sinnvoll Strecken mit dem Zug zurückzulegen. Auf diese Weise reisen Sie besonders nah an der Kultur der Chinesen und erleben Land und Leute auf eine sehr intensive Art. Für Abwechslung sorgt außerdem eine Kreuzfahrt auf dem Jangtsekiang. Unterwegs können Sie ganz entspannt die beeindruckende, unberührte Landschaft auf sich wirken lassen oder sich schon mal vorab in die nächste Station Ihrer Reise einlesen. Innerhalb der Städte bewegen Sie sich am schnellsten und einfachsten mit Taxis oder Autorikschas fort. Hierfür ist es hilfreich das Ziel in chinesischen Schriftzeichen zur Verfügung zu haben, da viele Taxifahrer kein Englisch sprechen. 

Vielfältige Übernachtungsoptionen

ChinaNeo legt bei der Auswahl der Unterkünfte besonderen Wert auf einen landestypischen Charakter sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. In China bevorzugen die meisten unserer Gäste traditionelle chinesische Hotels im 3-4 Sterne Bereich. Selbstverständlich buchen wir auch Budget- oder Luxusunterkünfte für Sie. Ein freundlicher Service sowie eine optimale Lage sind grundlegende Kriterien bei der Auswahl unserer Hotels. Stöbern Sie durch unsere abwechslungsreichen Rundreisen und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unseren vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten im Reich der Mitte. 

Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten zu Ihrer individuellen Reiseroute!