Höhepunkte

  • Xi'an
  • Lhasa
  • Samye
  • Gyantse
  • Shigatze
  • Zhongdian
  • Lijiang
  • Chengdu

Mehr als nur China! Das ist das Motto dieser erlebnisreichen und bunten Rundreise. Voller Erfahrungen und Eindrücke sollen Sie zurückkehren. Am Ende Ihrer Reise werden Sie gar nicht glauben, dass das alles ein Land ist. Ein Land so groß wie China verbirgt viele Geheimnisse, Geschichten, Mythen und Traditionen. Unsere Rundreise ermöglicht Ihnen ein Teil dieser Kultur, dieser Menschen und dieses Landes zu sein. Erleben Sie mit ChinaNeo die Höhepunkte Chinas auf Ihre ganz eigene Art und Weise. Hier ist für jeden etwas dabei! Moderne Metropolen, saftig grüne Landschaften, die zum Träumen einladen. Süße Pandas, die einen den Alltag vergessen lassen und atemberaubende Höhen in Tibet. Das alles ist China und noch viel mehr!

Inklusive:
  • Empfang am Flughafen in Beijing
  • 18 Übernachtungen, 3 mit Frühstück, 1 im Nachtzug
  • Alle Transfers
  • Stadttour Peking
  • Wanderung auf der Chinesischen Mauer
  • Terrakottaarmee in Xi'an
  • Stadttour Lhasa
  • Tibettour
  • Fahrradtour Lijiang
  • Pandabären in Chengdu

ab 2.650 €

Reiseverlauf

  • 1 Abflug aus Deutschland
  • 2 Hallo Beijing!
    Nach einem entspannten Flug aus Deutschland kommen Sie endlich im bezaubernden China an. Die Menschen begrüßen Sie hier mit einem freundlichen „Ni Hao“ und freuen sich über fremde Gesichter. Am Flughafen werden Sie schon erwartet. Ihr persönlicher Fahrer bringt Sie zu Ihrem Hotel. Dort erst einmal angekommen haben Sie den ganzen Tag Zeit, um sich zu orientieren und die Stadt zu erkunden. Es erwartet Sie noch eine lange und unvergessliche Reise.
  • 3 Zwischen Tempeln und Pagoden
    Ihre Rundreise durch China beginnt jetzt! Sie starten am Morgen Ihre erste Besichtigungstour mit Ihrem Reiseleiter. Erster Halt ist der Tian’anmen Platz (Platz des Himmlischen Friedens). Hier befinden sich viele Regierungsgebäude und der Eingang zur eindrucksvollen Verbotenen Stadt. Er ist einer der größten städtischen Plätze der Welt. Sie befinden Sich jetzt im Herzen der Hauptstadt. Nach einer kleinen Erfrischungspause und einem Snack, den Sie an einem Stand in der Nähe erstanden haben, geht es direkt weiter. Sie besuchen den Himmelstempel und den Yonghe-Tempel (Lamatempel), der durch seine bunten Farben besonders heraussticht. Diese Tempel sind die bedeutendsten Tempel Pekings. Sie werden schnell feststellen, wie angenehm es hier nach Weihrauch und Sandelholz duftet. Wie in einem Traum! Nach diesem sinnlichen Teil Ihrer Entdeckungstour gibt Ihr Reiseleiter Ihnen ein wenig Zeit, um sich in Ruhe noch mal alles anzuschauen oder Mittagessen zu gehen. In der Nähe gibt es zahlreiche Restaurants mit fabelhaftem Essen. Am späten Nachmittag treffen Sie sich dann wieder mit Ihrem Reiseführer. Er führt Sie nun in die gigantische Welt hinter der verbotenen Stadt. Treten Sie ein in eine Welt die lange Zeit verschlossen für die Außenwelt blieb. Dem einfachen Volk war es damals verboten hinein zu gehen. Sie schauen sich die majestätische kaiserliche Residenz an. Danach nehmen Sie entweder ein Taxi zurück zum Hotel oder gehen noch mal auf eigene Faust auf Entdeckungstour. Sie könnten auch noch einen Happen Essen gehen. Zha Jiang Miene (gebratene Nudelsauce) ist neben der Pekingente ein Volksgericht. Es gibt davon unzählige Varianten. Oft wird dieses Gericht auch die Spaghetti Bolognese Chinas genannt. Es sind breite Nudeln mit gerösteter Fleisch-Bohnen-Paste, die in einer großen Schale mit Erbsen, gehackten Kräutern, feinen Gurkenraspeln, Sellerie und Rettich verrührt werden. Die fleischige-Sauce ist heiß, salzig und leicht süß. Es kribbelt im Mund und wird Ihre Sinne auf höchstem Niveau verführen.
  • 4 Die längste Mauer der Welt – ein UNESCO Weltkulturerbe
    Wenn Sie schon mal in China sind, sollten Sie auf gar keinen Fall die Gelegenheit auslassen die „Great Wall“ zu besuchen. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein, denn es wird ganz schön holprig! Sie laufen über restaurierte und nicht restaurierte Teile bergauf- und bergab. So verschaffen Sie sich am besten einen Eindruck darüber, wie gewaltig dieses riesige Vorhaben damals war. Alles von Menschenhand erschaffen: einfach unglaublich! Vergessen Sie nicht ein paar Erinnerungsfotos zu schießen. Um den Ausflug richtig genießen zu können, brechen Sie früh auf. Während Ihrer Wanderung treffen Sie auch auf Einheimische, die Wasser und Snacks verkaufen. Nach diesem langen und aufregenden Ausflug, geht es dann zurück in das Zentrum der Hauptstadt. Ihnen wird frei überlassen, wie Sie Ihren Abend gestalten. Spazieren Sie ein wenig umher, essen Sie etwas oder probieren Sie den chinesischen Reisschnaps (Baijiu).
  • 5 Mit dem Nachtzug durch die Zeit
    Bevor es für Sie abends mit dem Nachtzug nach Xi’an geht, haben Sie noch Freizeit. Nach der anregenden Wanderung am gestrigen Tag können Sie in Ruhe ausschlafen und ein stärkendes Frühstück zu sich nehmen. Danach ist es Ihnen überlassen, ob Sie ein Taxi nehmen oder lieber mit dem Fahrrad die Stadt noch ein wenig erkunden. Unser Tipp: der Beihai Park. Er ist ein typischer chinesischer Garten. Erklimmen Sie dort den Gipfel des Hügels. Mitten im Park gelegen, bietet er den tollsten 360° Grad Ausblick über die Stadt. Einfach nur fantastisch! Von dort aus können Sie sogar zur verbotenen Stadt herübersehen. Die Einheimischen sammeln sich hier gerne. Tanzen, Joggen, spielen Schach oder hören einfach nur Musik. Der Sommerpalast lohnt sich aber auch. Er liegt nicht weit entfernt von den Ruinen des alten Sommerpalastes. Und ist ein Höhepunkt der chinesischen Gartenkunst. Im Nachtzug (Hardsleeper) nach Xi'an geht es dann weiter für Sie. Lassen Sie sich einfach in den Schlaf wiegen und reisen Sie zurück in die Vergangenheit: nämlich zur alten Hauptstadt. 
  • 6 Xi’an – Die ewige Stadt und Hauptstadt der Delikatessen
    Falls Sie noch tief schlummern sollten, werden Sie freundlich vor der Ankunft geweckt. Gut angekommen und ausgeschlafen, werden Sie von einem persönlichen Fahrer zu Ihrem sympathischen Hotel gebracht. Hier können Sie erst einmal in Ruhe Ihre Sachen ablegen, sich entspannen oder in die Stadt gehen. Schlendern Sie doch einfach ein wenig herum. Die Stadt besitzt eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer. Sie war Ausgangspunkt der Seidenstraße. Abends ist die Stadt eindrucksvoll beleuchtet. Bunt und lebendig. Vor allem der Glockenturm wird nachts sehr schön beleuchtet. Ein schönes Plätzchen zum Verweilen. Auch die Wasserspiele bei der großen Wildganspagode sind abends einfach umwerfend. Nehmen Sie einen Stadtplan in die Hand und schauen Sie einfach mal, was Sie am meisten anspricht. Unter der Qin-Dynastie war Xi’an die erste Hauptstadt des Kaiserreichs China. Die Stadt ist unter anderem auch als „Hauptstadt der Delikatessen“ bekannt. Rou Jia Mo (Fleisch-Sandwich), Yangrou Paomo (Fladenbrot getränkt in Lammsuppe) oder doch lieber Liang Pi (kalte Nudeln in einer Soße)? Eine Sache haben diese Gerichte auf jeden Fall gemeinsam: ein geschmackliches Feuerwerk! Verwöhnen Sie Ihren Gaumen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!
  • 7 Achtung! Still gestanden! Eine Armee fürs Leben
    Ihre erste Nacht in Xi’an ist vorüber. Es geht weiter und langweilig wird es garantiert nicht! Sie werden zur berühmten Terrakotta-Armee Qin Shihuangdis geführt (Gründer der chinesischen Qin-Dynastie sowie des chinesischen Kaiserreiches). Im Jahre 1974 fanden Bauern zufällig diese Stätte. Sie verfügt über 7.000 Tonsoldaten, -pferde und –kutschen. Diese Stätte diente dazu das Grab Qins nach seinem Tod zu bewachen. Da fehlen einem die Worte. Wie konnte eine einzige Person zu solch einer Idee kommen? Ist es Wahnsinn oder einfach nur purer Perfektionismus und Macht? Lassen Sie sich Zeit, um die gewaltige Atmosphäre zu spüren und werden Sie Zeuge eines mächtigen Werkes. (eines mächtigen Werkes) Schauen Sie sich danach noch das Museum an und kaufen Sie vielleicht das ein oder andere Souvenir. Nachmittags kehren Sie dann zum Hotel zurück. Ruhen Sie sich aus und erkunden Sie danach doch mal die Stadt mit dem Fahrrad. Eine kleine Radtour lässt sich gut auf der Stadtmauer machen.
  • 8 Tashi Delek! Zu Gast unter dem Dach der Welt
    Die nächsten Tage werden unglaublich spannend für Sie. Es geht nach Tibet! Morgens fahren Sie am besten mit dem Taxi zum Flughafen und begeben sich dann auf den Weg nach Lhasa, Tibets Hauptstadt. Schon während des Flugs werden Sie merken, was auf Sie zukommt. Die atemberaubende Landschaft gleitet unter Ihnen vorbei. Sie sehen den Himalaya Gipfel. Einfach magisch, die Natur sieht aus wie unberührt. Am Flughafen werden Sie schon erwartet und nach Lhasa gebracht. Unterwegs machen Sie aber noch einen kleinen Zwischenstopp bei einem Buddha, der in einen Felsen gehauen wurde. Dies ist eine alte Tradition. Im Hotel angekommen, können Sie sich erst mal ausruhen und sich an das milde Klima gewöhnen. Besonders wichtig für Sie ist, dass Sie sehr viel trinken. Trinken Sie mindestens drei Liter am Tag, damit Sie nicht höhenkrank werden. Kaum ein Land auf der Welt zeichnet sich durch derartige Verknüpfungen von Religion und Kultur aus, wie Tibet. Gehen Sie hinaus, machen Sie viele Fotos und genießen Sie diese einzigartige Kulisse, so etwas sieht man selten. Übernachten werden Sie in einem traditionellen Hotel mit sinnlicher Atmosphäre.
  • 9 Lhasa, die Hauptstadt Tibets.
    Nach einer entspannenden Nacht können Sie sich direkt auf den Weg in die Stadt machen. Auf dieser Rundreise geben wir Ihnen erstmal zwei Tage Zeit, um sich an die Umstände und Umgebung zu gewöhnen. Ein Highlight in der Stadt ist der Potala Palast. Er stammt aus dem Jahr 1600 und steht auf einem Hügel über der Stadt. Der Palast war die offizielle Residenz und Regierungssitz des Dalai Lama. Es ist ein architektonisches Wunder. Der Palast steht seit 1961 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China und ist seit 1994 UNESCO Weltkulturerbe. Ein gigantischer Palast auf einem Hügel, der auf die Stadt hinab blickt und über sie wacht. Dass so ein phänomenales Gebäude in so einer ruhigen Landschaft steht. Umso beeindruckender ist es! Steigen Sie hinauf und genießen Sie den wunderschönen Ausblick über die Stadt. Hinter dem Palast verbirgt sich ein Park mit einem bezaubernden See, den Sie sich mal ansehen sollten.
  • 10 Der Jokhang Tempel
    Am nächsten Tag sollten Sie keineswegs verpassen den Jokhang Tempel zu besuchen. Er ist die bedeutendste Stätte des tibetischen Buddhismus. Pilger aus dem ganzen Land kommen zu Fuß hier her. Sie nehmen eine anstrengende Reise auf sich. Auf dem Weg hier her knien sie sich alle paar Meter hin und strecken ihren Körper. Schauen Sie sich auch den nahliegenden Bakhor Platz an. Hier versammeln sich viele Pilger und Gläubige. Er befindet sich in einem sehr bunten und malerischen Viertel. Dort gibt es auch ein Einkaufzentrum, wo Sie Souvenirs und andere Kleinigkeiten kaufen können. Tibetische Häuser reihen sich hier die Straße entlang, der Boden ist mit Steinplatten gepflastert. Es hat etwas Nostalgisches und Magisches an sich. Hier finden Sie auch eine Auswahl an Restaurants. Suchen Sie sich eins aus und kosten Sie doch mal von der Spezialität Tibets: Momos. Sie werden aus einem nudelähnlichen Teig hergestellt. Sie ähneln ein wenig den deutschen Maultaschen, aber nur ein wenig. Die Teigstücke werden dann mit unterschiedlichen Füllungen in kleine, süße Taschen geformt. Besonders beliebt sind die vegetarischen und Fleischfüllungen aus Ziegen-, Hühner- oder Schweinefleisch. Suchtgefahr!
  • 11 Durch die Wüste Tibets
    Am heutigen Tag machen Sie einen kleinen Ausflug. Am Morgen verlassen Sie Lhasa mit Ihrem Fahrer und Ihrem Reiseführer. Sie sind auf dem Weg nach Samye. Unterwegs lernen Sie den Yarlong Tsangpo Fluss kennen, dieser wird auch der heilige Brahmaputra genannt. Dieser Fluss bildet in Indien den mächtigen Ganges. Unterwegs begegnen Ihnen Einheimische auf Booten. Eine mystische und sandige Wüstenlandschaft gleitet an Ihnen vorbei. Daher ist es ratsam, dass Sie ein Tuch oder eine Mütze für die Fahrt einpacken: Es könnte ein wenig staubig werden! Die Klöster von Samye, Tsedang und anderen Orten sind für Touristen zugänglich, daher bietet es sich an diese zu besichtigen. Das Kloster in Samye wurde ungefähr im Jahr 780 von Buddhisten gegründet. Die Buddhisten wollten sich von Dämonen befreien. Sie glaubten, dass die düsteren Wesen die Einführung des Buddhismus in Tibet verhindern wollten. Hier konnten damals die ersten Tibeter zum Mönch ausgebildet werden. In einem einfachen aber dennoch stimmungsvollen Hotel werden Sie die Nacht verbringen.
  • 12 Träumerische Seen und paradiesische Gletscher
    Ab Sayme fahren Sie weiter nach Gyangzê. Obwohl die Stadt rund 60.000 Einwohner hat, wirkt Sie wie ein kleines Dörfchen. Umringt von einer Hügellandschaft und kleinen Häusern mit flachen Dächern. Auf Ihrem Weg passieren Sie buddhistische Klöster, kleine Dörfer, Wohnlager und Nomaden. Auf dieser Reise lernen Sie das vielfältige Leben Tibets kennen. So farbenfroh und natürlich, einfach nur wunderschön. Ihr nächster Halt ist Kamba-La, ein Pass der 4,795 Meter hoch ist. Von diesem aus haben Sie den schönsten Blick auf den kristallklaren Yamdrok-Tso (Yamdrok See). Er gehört zu den vier heiligen Seen Tibets und liegt 4.448 Meter hoch. Was für eine Höhe! Der paradiesische Ausblick verführt zum hineintauchen. Hier sichten Sie zahlreiche bunte Gebetsflaggen. Wenn Sie wollen, können auch Sie selbst welche aufhängen. In einem kleinen Dorf machen Sie eine Pause, um zu Mittag zu essen. Danach fahren Sie weiter zum nächsten Pass, dem Kora-La (5.045 Meter). Hier können Sie den ersten richtig hohen Gipfel und Gletscher beobachten. Nachmittags kommen Sie in Gyangzê an. Hier verbringen Sie Ihre nächste Nacht. Wenn Sie von der längeren Strecke erschöpft sind, können Sie sich auf Ihrem Zimmer ausruhen. Falls Sie noch genug Kraft haben, sollten Sie sich die Stadt ein wenig genauer ansehen. Hier gibt es genug Plätzchen zum Verweilen. Schauen Sie sich an, wie die Einheimischen hier leben. Die Stadt war mal ein wichtiger Handelsposten für die Länder: Indien, Sikkim, Buhtan, Tibet und China. Sie besichtigen das Pelkhor Chöde Kloster und die Kunbum Stupa. Heute ist die Kunbum ein Museum. Besteigen Sie doch dieses Bauwerk, Sie werden den Ausblick von oben genießen.
  • 13 Tibets zweitgrößte Stadt
    Heute sehen Sie sich noch Gyangzê Dzong an, ein altes Fort. Wenn Sie nach oben hinauf gestiegen sind, können Sie das Dorf sehen. Die Wände des Forts wurden von Chinesen während der chinesischen Kulturrevolution gesprengt. Das Fort wurde aber nach und nach restauriert und dominiert heute noch die Stadt und die umliegende Gegend. Heute befindet sich dort auch ein kleines Museum, das Sie sich anschauen können. Versetzen Sie sich einfach mal in die Zeit und stellen Sie sich vor, wie es damals wohl hier gewesen sein muss. Nächstes Ziel: Tibets zweitgrößte Stadt Xigâze. Bevor Sie dort aber ankommen, durchqueren Sie noch das Nyang-Chu-Tal. Von hier aus sehen Sie die schneeweißen Spitzen der Berge. Hier ist es sehr ruhig und idyllisch. 
  • 14 Xigazê
    Tibets zweitgrößte Stadt hat 40.000 Einwohner und liegt auf 3900 Metern Höhe. Die Landschaft wirkt eher sandig. Es gibt ein paar grüne Flächen. Hier besichtigen Sie das Trashilhünpo Kloster. Eine schöne, rötliche Anlage. Das Kloster hat einen goldenen Stupa. Das Grab des 4. Penchen Lama befindet sich hier. Es ist ein sehr heiliger und mystischer Ort. Und das bedeutendste Kloster des Gelugpa-Ordens (jüngste der vier Hauptschulen des tibetischen Buddhismus). Hier Sind etwa 600 tibetische Mönche noch ansässig. Ihr Reiseleiter wird Sie durch diese beeindruckende Gedenkstätte führen. Wenn Sie danach noch genügend Kraft haben, bietet sich die Option den Berg zu erklimmen, an dem das Kloster gebaut wurde. Zu sehen sind dort viele Gebetsfahnen, die (zart) durch den Wind flattern. Atmen Sie tief ein und reflektieren Sie all das, was Sie auf Ihrer Tibet Reise gelernt haben. Dies wird Ihre letzte Nacht im wunderschönen Tibet sein.
  • 15 Gyelthang, Zhongdian oder doch Shangri-La?
    Vom Hotel aus werden Sie zum Flughafen in Lhasa gebracht. Stellen Sie sich noch ein letztes Mal hin und nehmen Sie tief Luft. Nehmen Sie die frische Luft Tibets noch ein Mal auf. Wann werden Sie noch einmal so einen idyllischen und harmonischen Ort besuchen? Weiter geht es mit dem Flugzeug nach Zhongdian, oder doch Shangri-La? Der ursprüngliche tibetische Name der Stadt lautet „Gyelthang“, wurde aber im Laufe der Zeit zu „Zhongdian“, welches 1913 gegründet wurde. Am 17. Dezember 2001 wurde dieser dann nochmals geändert. Wie es dazu kam? Der Name Shangri-La bezieht sich auf den Roman „Der verlorene Horizont“ des britischen Schriftstellers James Hilton. Interessant, nicht wahr? Sie sind zwar nicht mehr in Tibet, aber die Stadt lebt ganz im Stil Tibets. Diese Stadt wird überwiegend von Tibetern und Naxi bewohnt. Daher ihr tibetischer Einfluss. Den Rest des Tages können Sie selbst gestalten. Eine Option wäre, sich ein Fahrrad zu leihen und durch die Stadt zu radeln. Die Häuser sehen sympathisch-historisch aus. Auf jeder Seite sieht man schneebedeckte Berge, dichten Urwälder, wunderschöne Seen und sattes Grasland. Dieser Ort ist ein Ort des Friedens. Hoch am Himmel können Sie kuschlig-flauschige Wolken sehen. Alternativ können Sie auch einen Ausflug zum Ganden Songtsenling Kloster unternehmen. Dieser befindet sich mitten in der Natur. Hier leben 300 Mönche. Allerdings ist es Frauen nicht gestattet das Innere des Tempels zu betreten. Der Blick von außen ist dennoch sehenswert. Rötliche Fassaden und goldene Dächer schmücken den Tempel, ein majestätischer Anblick. Den Abend können Sie in der Altstadt verbringen. Diese ist vor allem abends sehr gemütlich. Hier treffen sich Einheimische, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Tummeln Sie sich doch mal unter das einheimische Volk! Es ist auch bekannt, dass die Einwohner gerne tanzen. 
  • 16 Lijiang – die Stadt am schönen Fluss
    Ihre Reise geht weiter in die wunderschöne Stadt Lijiang. Diese ist auch für Chinesen ein besonderes und beliebtes Reiseziel. Sie fahren mit dem Bus weiter und bei Ankunft werden Sie von Ihrem persönlichen Fahrer in ein traditionelles und charmantes Hotel gebracht. Lijiang ist eine wundervolle und alte Stadt. Sie hat so viel Traditionelles an sich. Bekannt unter „The old town of Lijiang“ ist sie ein UNESCO Weltkulturerbe und eine der am besten erhaltenen Altstädte Chinas. Hier gibt es nur sehr wenig Verkehr, also können Sie in Ruhe alles zu Fuß erkunden. Enge Kopfsteinpflastergassen und zahlreiche Kanäle durchziehen die Stadt. Jahrhundertalte Steinbrücken, die wie durch ein Wunder Kriege und Erdbeben überstanden haben, gibt es auch. Die gut erhaltene Altstadt ist die ideale Kulisse für Sie, um sich in das alte China hineinzuversetzen. Sie können sich vorstellen, wie das Leben hier gewesen sein muss. Historisch, magisch, einfach wunderschön! Hier können Sie das alte China ganz nah und mit eigenen Augen erleben. Wenn Sie der Hunger packt, müssen Sie sich auch keine Sorgen machen! Die Stadt hat viele charmante Restaurants und Bars zu bieten, die zum Verweilen einladen. Vor allem nachts ist es ein Traum! Denn viele Lampions schmücken die kleinen Gebäude und leuchten abends in einem warmen Rot-orange. Romantik pur! Seit vielen Generationen lebt eine Gruppe von Naxi hier. Sie haben eine ganz eigene kulinarische Vielfalt geschaffen, indem Sie Ihre Tradition mit den vorhandenen, lokalen Zutaten vermischen. Ein richtiges Erfolgsrezept, dadurch entsteht eine richtige Geschmacksexplosion! Erfrischend, salzig-süß und würzig. China mit allen Sinnen erleben! Auf Ihrem Weg zurück zum Hotel oder auf einem weiteren Spaziergang sehen Sie viele Einheimische. Sie sind glücklich, singen und tanzen gemeinsam. Die perfekte Gelegenheit für Sie die Kultur zu erleben. Stellen Sie sich doch einfach dazu und machen Sie mit! Die Einheimischen freuen sich sicherlich! Hier werden Sie zwei erlebnisreiche Nächte verbringen. 
  • 17 Baisha, mit Land und Natur im Einklang
    Der heutige Tag Ihrer Rundreise bietet Ihnen einen Ausflug in die vielfältige Natur Chinas. Es gibt Unzähliges zu sehen! Sie besichtigen heute den Lashi See, Heimat des Schwarzhalskranichs. Ein anmutiges und starkes Tier. Bevor Sie am See ankommen, steigen Sie mit Ihrem Reiseleiter auf Fahrräder um. Sie radeln über kleine Feldwege während eine saftig grüne Landschaft an Ihnen vorbeizieht. Die Gegend ist sehr ruhig, da hier so gut wie kein Verkehr herrscht. Ein sehr idyllischer Ort, um einen Moment inne zu halten und sich zu entspannen. An einem tibetischen Kloster werden Sie noch kurz einen Halt machen, bevor Sie den See erreichen. Hier treffen Sie auf gastfreundliche Mönche, die hier leben. Das Kloster ist bunt und malerisch verziert. Eine spirituelle Atmosphäre umgibt diesen Ort. Nach Ihrer erfolgreichen Fahrradtour fahren Sie mit dem Auto zu einem kleinen, traditionellen Dorf der Naxi, namens Baisha. Es wirkt wie ein kleines verschlafenes Dorf mit verwinkelten Straßen und kleinen historischen Gebäuden. Sie werden eine typische Baisha Familie kennen lernen. Die Menschen hier sind sehr gastfreundlich und herzlich. Nachdem Sie sich vorgestellt haben und die Familie näher kennen lernen, werden Sie gemeinsam lokale Delikatessen zubereiten. Natürlich werden Sie diese auch am Mittag essen können. Nach dem Essen haben Sie dann noch ein wenig Zeit den Ort zu erkunden. Viele besuchen den berühmten Dr. Ho. Dieser ist dafür bekannt geworden, dass er Patienten weltweit seine Kräutermedizin kostenlos zusendet. Er hat schon mehrere Krankheiten geheilt und spricht sogar ganz gut Englisch. Am späten Nachmittag werden Sie dann wieder zum Hotel in Lijiang gebracht. Sie können selbst entscheiden, was Sie noch machen möchten. Vielleicht noch eine Kleinigkeit essen oder etwas Kühles trinken. Da das Klima in dieser Gegend mild und angenehm ist, lässt es sich hier den ganzen Tag wunderbar aushalten. 
  • 18 Chengdu, die Hauptstadt Sichuans
    Nach einer erholsamen Nacht geht es heute weiter für Sie ins Landesinnere. Nehmen Sie ein Taxi und fahren Sie zum Flughafen. Bevor Sie die Heimreise antreten, verbringen Sie noch zwei Nächte in Chengdu. Die Hauptstadt der Provinz Sichuan. Sie werden am Flughafen bereits erwartet und werden dann zu Ihrem Hotel gebracht. Sicherlich haben Sie schon mal von Sichuan gehört, viele Gerichte in Restaurants werden nach Sichuan Art zubereitet. Wird also endlich mal Zeit die richtige Sichuan Art auszukosten! Chengdu hat viel zu bieten, vor allem kulinarisch. Hier finden Sie viel „street food“, aber auch zahlreiche originelle und traditionelle Restaurants und Bars. Viele Gebäude wurden mit viel Liebe zum Detail im Stil der Qing-Dynastie nachgebaut. Das macht sie umso besonderer und sympathischer. Sie sollten sich auf gar keinen Fall die Gelegenheit entgehen lassen mal Sichuans bekannten Hotpot (Feuertopf) zu probieren. Unglaublich lecker! Die Einheimischen mögen es scharf, es gibt aber auch eine mildere Variante für die nicht so feuerfesten Mägen. In einem Topf mit werden verschiedene Beilagen zusammen gekocht. Einmal probiert, werden Sie dieses Gericht nicht mehr aus Ihrer eigenen Küche weg denken wollen. Sie können auch die Kuanzhai Alley, die Jinli Street oder doch den einzigartigen Wuhou Tempel besuchen. Entscheiden Sie selbst, was Sie am meisten anspricht. Chengdu ist die Stadt, wo Moderne und Tradition aufeinander treffen. 
  • 19 Kuschelige Chinesen
    Haben Sie jemals einen Panda in echt gesehen? Die Stadt Chengdu ist auch als Hauptstadt der Pandas bekannt. In der Nähe gibt es das Panda Research Center. Dieses dient dazu, ihre Fortpflanzung zu fördern und ihnen bei ihrer Entwicklung zu helfen. Sie können den kleinen beim Essen, Spielen und Schlafen zugucken. Einfach nur niedlich! Das Research Center ist der einzige Ort, an dem Sie die Gelegenheit bekommen den flauschigen Tierchen so nah zu kommen. Morgens werden Sie von Ihrem persönlichen Fahrer abgeholt und zur Panda Base gebracht. Neben der Hauptanlage selbst gibt es auch noch Bambuswälder und einen Schwanensee, den Sie sich anschauen können. Eine spielerische Landschaft, die den Besuch in der Panda Base abrundet. Es ist nicht nur einfach irgendein Zoo, sondern eine Stätte, die das Aussterben der Pandabären verhindern möchte. Nachmittags kehren Sie bereits in Ihr Hotel zurück und haben den restlichen Tag Freizeit. Also wieso nicht noch mal das ein oder andere Souvenir für Freunde oder für die Familie kaufen? Sie werden sich sicherlich freuen. Schlendern Sie noch einmal durch die Stadt und genießen Sie die wundervolle Atmosphäre und den besonderen Charakter. Setzten Sie sich in ein Teehaus und schlürfen Sie eine Tasse Tee oder besuchen Sie das tibetische Viertel. 
  • 20 Auf Wiedersehen und vielleicht bis Bald?
    Heute fliegen Sie zurück nach Deutschland. Ihre aufregende Rundreise endet leider. Kehren Sie mit Ihren Andenken, vielen Fotos und Videos zurück. Vielleicht erstellen Sie ja ein Fotoalbum, um Ihre besonderen Momente und Erinnerungen festzuhalten. Sie können sagen, dass Sie China auch von Ihrer ganz anderen Seite kennen gelernt haben. Nicht nur bekannte Metropolen, sondern auch das ländliche und traditionelle China kennen Sie jetzt. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Rückreise und vielleicht reisen Sie ja irgendwann nochmal nach China.

Jetzt anfragen

0221 93372-850

Anna Lauszus